Termin
Fr., 10.03.2023
16:00 - 17:30 Uhr
Anmeldeschluss
05.05.2023
Anleitungen zur Kontemplation, dem Stillwerden in Gott hinein, finden wir bereits im 4. Jahrhundert bei den Wüstenvätern. Neben der spirituellen Dimension des Schweigens erkannten die Wüstenväter die beruhigende und heilsame Wirkung der Stille auf Körper, Geist und Seele.
Dieser Kurs steht im Zeichen von christlicher Spiritualität und Gesundheit. Eingeübt werden das Herzensgebet, das stille Sitzen und das meditative Gehen. Vorbereitende Entspannungsübungen fördern die Körperwahrnehmung und eine achtsame innere Grundhaltung. Auf unserem Weg hinein in die Stille begleiten uns besinnliche Texte und klassische Musik, in der sich auf wunderbare Weise religiöses Bekenntnis und spirituelle Erfahrung vereinen und die in uns beim Hören heilsame Prozesse entfaltet.
Der Kurs richtet sich an Anfänger und Menschen mit Meditationserfahrung gleichermaßen. Bitte bringen Sie eine Matte und gegebenenfalls auch dicke Socken, Kissen und eine Decke mit.