Termin
Sa., 13.05.2023
09:30 - 16:30 Uhr
Kosten
Eine einmalige Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldeschluss
06.05.2023
Der Gottesdienst ist ein wesentlicher Bestandteil religiösen Lebens. An diesem Studientag erfahren Sie mehr über die Liturgiewissenschaft, die sich als eine der theologischen Disziplinen auf den biblisch begründeten Gottesdienst in Geschichte und Gegenwart konzentriert. Das Fach arbeitet dabei interdisziplinär und ist ökumenisch und am Dialog mit anderen Religionen ausgerichtet. Unser Gast wird der Liturgiewissenschaftler und Inhaber des Lehrstuhls für Liturgiewissenschaft an der Universität Tübingen Prof. Dr. Stefan Winter sein.
Dieser Studientag ist Teil des Theologischen Begleitkurses und offen für alle. Eine einmalige Teilnahme ist kostenfrei. Der Theologische Begleitkurs ist offen für alle, die Interesse an Theologie haben und ihr Wissen vertiefen möchten. Er richtet sich besonders an Menschen, die Theologie im Fernkurs studieren. Der Kurs möchte Interesse an theologischen Themen wecken, theologische Themen erschließen, kritisches und eigenständiges theologisches Denken fördern, Austausch und Vernetzung unter den Teilnehmer:innen ermöglichen und Raum für Diskussion der aktuellen kirchlichen Themen geben.