Nicht viele, aber doch vorhanden: Jüdische Menschen lebten auch in Rottenburg, im Mittelalter und dann erneut ab dem 19. Jahrhundert, bis zur Vertreibung oder Deportation durch die NS-Machthaber. Ihre Spuren und ihr Leben, soweit noch sichtbar oder bekannt, sind das Thema dieser Führung. Es führt Sie der Stadtarchivar Peter Ehrmann M.A.
Die Führung ist Teil der von der Kath. Erwachsenenbildung und der Bürgerstiftung initiierten Rottenburger Reihe "Gesichter Israels: Politik - Kultur - Gesellschaft".