Login
Suche
Kontakt
Newsletter
Kalender
Home
Programm
Glaube & Gesellschaft
Achtsamkeit + Begegnung
Familienbildung
Kreuz + Quer
Aktuelles
Info
Unsere Geschäftsstelle
Unser Verein
Unsere Referent:innen
Unsere Kooperationen
Impressum
AGB
Widerruf
Datenschutz
Login
Suche
Kontakt
Newsletter
Kalender
Home
Programm
Glaube & Gesellschaft
Achtsamkeit + Begegnung
Familienbildung
Kreuz + Quer
Aktuelles
Info
Unsere Geschäftsstelle
Unser Verein
Unsere Referent:innen
Unsere Kooperationen
Impressum
AGB
Widerruf
Datenschutz
Kalender
Dezember 2023 (10 Kurse)
Januar 2024 (11 Kurse)
Februar 2024 (6 Kurse)
März 2024 (8 Kurse)
April 2024 (4 Kurse)
Mai 2024 (4 Kurse)
Juni 2024 (3 Kurse)
Juli 2024 (3 Kurse)
Oktober 2024 (1 Kurse)
Dezember 2023
01.12.2023 | Kann Kirche moderne Kommunikation? Zeitgemäß sprechen in der Kirche
01.12.2023 | Tageskunstfahrt nach Heidelberg
01.12.2023 | Freier Tanz und Meditation: "Dahin, wo Dein Herz Dich führt…"
04.12.2023 | Das geheimnisvolle Genie - Leben und Werk des Michelangelo Merisi
07.12.2023 | Präventionsschulung A2 gegen sexualisierte Gewalt
07.12.2023 | Gottesglaube ist vernünftig
07.12.2023 | Der Konflikt zwischen Glaube und Naturwissenschaft
13.12.2023 | Sieger Köder - Eine Bildgeschichte aus dem Morgenland
15.12.2023 | Bastelzeit! – Kleine Weihnachtsgeschenke selbst gestaltet
19.12.2023 | Der sich offenbarende Gott.
Januar 2024
08.01.2024 | ROBBY - Maxi+ (für Kinder geboren zwischen September 2022 und Februar 2023
08.01.2024 | ROBBY - Maxi (für Kinder geboren zwischen März und Juni 23)
12.01.2024 | Christliche Meditation als Heilkunst
18.01.2024 | Klimafreundliche Heiztechnik im Altbau mit Wärmepumpe und Photovoltaik
18.01.2024 | Kinder und Jugendliche mit Verlust- und Trauererfahrungen
23.01.2024 | Der liebende und strafende Gott? Wie "handelt" Gott in der Welt?
24.01.2024 | Jesusgeschichten rund um den See erzählen
25.01.2024 | Veränderungen. Vom "Wollen" und "Nicht-Können"
26.01.2024 | Kind dabei und Hände frei – Trageberatung
27.01.2024 | Wer ist dieser? Christologie in der alten Kirche und heute
29.01.2024 | Wie bekommt die Diözese Rottenburg-Stuttgart einen neuen Bischof?
Februar 2024
02.02.2024 | Die Narrenzunft Rottenburg stellt sich vor
19.02.2024 | Einführung in die achtsamkeitsbasierte Stressbewältigung - 5 Abende
20.02.2024 | Der erlösende Gott. Was will Gott eigentlich?
22.02.2024 | Pilgern auf dem Jakobsweg
27.02.2024 | Strategiekompetenz und Konfliktmanagement 1. Teil
28.02.2024 | Glaube und Vernunft im Islam
März 2024
06.03.2024 | Schaukasten als Hingucker gestalten - ein Kreativ-Workshop
06.03.2024 | Offener Elterntreff in Rottenburg am Mittwoch (im Domgemeindehaus)
07.03.2024 | Offene Elterngruppe in Rottenburg am Donnerstag (KiGa St. Remigius)
08.03.2024 | Offener Elterntreff in Rottenburg am Freitag (im Domgemeindehaus)
09.03.2024 | 28. Rottenburger Frauentag 2024 - Wohlfühlen und Kraft schöpfen
09.03.2024 | Eheseminar in Tübingen
14.03.2024 | Selbstbestimmt bis zum letzten Atemzug
19.03.2024 | Der drei-eine Gott. Wer ist Gott?
April 2024
10.04.2024 | Eine Stunde Zeit für mich - Gelassenheit und Wohlbefinden stärken
11.04.2024 | Heiterkeit und gesunder Humor - Gespeist aus den Quellen des Glaubens.
13.04.2024 | Wildkräuter-Spaziergang mit anschließendem Imbiss
16.04.2024 | Der leidende Gott. Ist der Gottesglaube eine Antwort auf das Leiden?
Mai 2024
03.05.2024 | Ein Rundgang durch Diözesanbibliothek und RPI
06.05.2024 | ROBBY - Minis (für Kinder geboren zwischen November 23 und Januar 24)
06.05.2024 | ROBBY - Maxis (für Kinder geboren zwischen März 23 und Juni 23)
14.05.2024 | Der allmächtige Gott. Hat Gottes Macht Grenzen?
Juni 2024
08.06.2024 | Tod und ewiges Leben. Die Lehre von den letzten Dingen
18.06.2024 | Der unerklärliche und bilderlose Gott. Kann man Gott verstehen?
28.06.2024 | Eheseminar in Kusterdingen
Juli 2024
06.07.2024 | Exkursion: Spirituelles Zentrum Station s und pastorales Projekt St. Maria als
12.07.2024 | Führung durch das Priesterseminar und das Hirscherhaus
16.07.2024 | Der ge-genderte Gott?! Ist Gott männlich oder weiblich?
Oktober 2024
07.10.2024 | Kopf zerbrechen oder dem Bauch folgen? Wie Sie gute Entscheidungen treffen