15. September 2023

Gesichter Israels

Politik – Kultur – Gesellschaft (Rottenburger Reihe)
Der Staat Israel begeht dieses Jahr den 75. Geburtstag seiner Gründung. Derzeit, im Sommer 2023, gehen zehntausende Israelis fast täglich prostieren. Israel stehe „am Rande eines verfassungsrechtlichen und gesellschaftlichen Zusammenbruchs“ warnte Israels Staatspräsident Herzog Anfang desJahres in einer Fernsehansprache. – Was ist los in Israel?
Israel hat sehr viele Gesichter.
Eine altehrwürdige Stadt Jerusalem, heiliger Ort für mehrere Religionen.
Eine lebendige Metropole Tel Aviv, mit einer schier unglaublichen Dichte an jungen Technologiefirmen.
Besetzte Gebiete und Siedler und Mauern und Leid und immer wieder Tote.
Eine fantastische Küche, die u.a. von dem in Jerusalem geborenen Ottolenghi in die ganze Welt getragen worden ist.
Eine kreative Szene von Tanzkompanien und Choreografen, die renommierte Batsheva Dance Company gastiert am 11./12. November in Ludwigsburg.
Und jetzt gerade immer wieder zehntausende von Menschen protestierend in den Straßen, bisher friedlich.
Ein kleines Land, nur ca. 9 Mio. Einwohner, Menschen mit Wurzeln in unterschiedlichsten kulturellen Traditionen.
Die Veranstaltungsreihe möchte versuchen, die Vielfalt Israels etwas lebendig werden zu lassen. Und immer wieder auch der Frage nachspüren, wie es gelingen könnte, dass unterschiedliche Menschen in Frieden zusammenleben.

Flyer zur Veranstaltungsreihe